LNTwww:Literaturempfehlung zu "Beispiele von Nachrichtensystemen": Unterschied zwischen den Versionen
Aus LNTwww
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ===Bücher=== ====in deutscher Sprache==== *Bocker, P.: ISDN. Digitale Netze für Sprach-, Text-, Daten-, Video- und Multimediakommunikation. 4. Aufl.…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
====in englischer Sprache==== | ====in englischer Sprache==== | ||
*Bianchi, R.: Interference Cancellation in DSL Systems. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2011 | *Bianchi, R.: Interference Cancellation in DSL Systems. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2011 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
* Starr, T. et al.: DSL Advances. Prentice Hall Communications Engineering and Emerging Technologies Series, 2002 | * Starr, T. et al.: DSL Advances. Prentice Hall Communications Engineering and Emerging Technologies Series, 2002 | ||
* Strobel, R.: Channel Modeling and Physical Layer Optimization in Copper Line Networks. Springer International Publishing. ISBN 978-3-319-91559-3 | * Strobel, R.: Channel Modeling and Physical Layer Optimization in Copper Line Networks. Springer International Publishing. ISBN 978-3-319-91559-3 | ||
+ | |||
<br> | <br> | ||
===Lehrveranstaltungen von TUM/LNT=== | ===Lehrveranstaltungen von TUM/LNT=== | ||
− | *[https://www.ce.cit.tum.de/lnt/ | + | *[https://www.ce.cit.tum.de/en/lnt/teaching/lectures/mobile-communications/ Mobile Communications $($G. Kramer – BSEI$)$] |
− | *[https://www.ce.cit.tum.de/lnt/lehrveranstaltungen/vorlesungen/ | + | |
− | + | *[https://www.ce.cit.tum.de/lnt/lehrveranstaltungen/vorlesungen/system-aspects-in-communications/ System Aspects in Communications $($I. Viering – MSEI, MSCE$)$] | |
− | |||
− | |||
− | |||
+ | *[https://www.ce.cit.tum.de/lnt/lehrveranstaltungen/vorlesungen/wireless-communications/ Wireless Communications $($G. Kramer, H. Bartz/Lehrauftrag, B. Matuz/Lehrauftrag – MSEI$)$] | ||
Zeile 43: | Zeile 35: | ||
$\text{Anmerkungen:}$ | $\text{Anmerkungen:}$ | ||
− | # Diese Rubrik zeigt die stets aktuellen zum Buch passenden Lehrveranstaltungen der [https://www.ce.cit.tum.de/lnt/startseite/ | + | # Diese Rubrik zeigt die stets aktuellen zum Buch passenden Lehrveranstaltungen der [https://www.ce.cit.tum.de/lnt/startseite/ »Lehr- und Forschungseinheit Nachrichtentechnik«] der TU München. |
− | # | + | #In obiger Liste sind jeweils nur Professor(inn)en und Lehrbeauftragte aufgeführt. Weitere Beteiligte sind aus dem verlinkten Dokument erkennbar. |
− | #Listeneinträge mit englischem Titel weisen auf englischsprachige Vorlesungen und englisches Manuskript hin. Ansonsten ist die Unterrichtssprache Deutsch. | + | #Listeneinträge mit englischem Titel weisen auf englischsprachige Vorlesungen und englisches Manuskript hin. Ansonsten ist die Unterrichtssprache Deutsch. |
− | # | + | #Die zweite Angabe nennt zugeordnete Studiengänge: »'''BSEI'''« $($Bachelor EI$)$, »'''MSEI'''« $($Master EI$)$ »'''MSCE'''« $($Master Science Communication Engineering $)$.}} |
<br><br> | <br><br> |
Aktuelle Version vom 27. März 2023, 11:52 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Bücher
in deutscher Sprache
- Bocker, P.: ISDN. Digitale Netze für Sprach-, Text-, Daten-, Video- und Multimediakommunikation. 4. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. ISBN 978-3-642-60338-9
- Conrads, D.: Telekommunikation. Grundlagen, Verfahren, Netze. 5. Aufl. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2004. ISBN 978-3-52844-589-8
- Dieter, B.: ISDN-Technik. DeTeWe-Aus-und Weiterbildungszentrum Düsseldorf, 2003
- Häckelmann, H.; Petzold, H. J.; Strahringer, S.: Kommunikationssysteme. Technik und Anwendungen. Berlin-Heidelberg: Springer, 2000. ISBN 978-3-642-57242-5
- Haßlinger, G.; Klein, T.: Breitband-ISDN und ATM-Netze. Stuttgart: Teubner, 1999. ISBN 978-3-51906-251-6
- Neubauer, A.: Informationstheorie und Quellencodierung. Wilburgstetten: J. Schlembach Fachverlag, 2006. ISBN 978-3-93534-049-6
- Nocker, R.: Digitale Kommunikationssysteme 2. Grundlagen der Vermittlungstechnik. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2005. ISBN 978-3-322-89550-9
- Oberl, D.: ISDN - Technsische Dokumentation: Informationssammlung - Aufbereitung und - Ergänzung. Institut AIFB, Universität Karlsruhe, 1998
- Sauter, M.: Grundkurs mobile Kommunikationssysteme. LTE-Advanced, UMTS, HSPA, GSM, GPRS, Wireless LAN und Bluetooth. 6. Aufl.
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015. ISBN 978-3-658-08341-0 - Siegmund, G.: Technik der Netze. 5. Aufl. Heidelberg, Neckar: Hüthig Verlag, 2007. ISBN 978-3-82665-021-5
- Zangl, J.: Multi-Hop-Netze mit Kanalcodierung und Medium Access Controll (/MAC). Reihe 10, Nummer 761. Düsseldorf: VDI-Verl., 2005
in englischer Sprache
- Bianchi, R.: Interference Cancellation in DSL Systems. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2011
- Starr, T. et al.: DSL Advances. Prentice Hall Communications Engineering and Emerging Technologies Series, 2002
- Strobel, R.: Channel Modeling and Physical Layer Optimization in Copper Line Networks. Springer International Publishing. ISBN 978-3-319-91559-3
Lehrveranstaltungen von TUM/LNT
$\text{Anmerkungen:}$
- Diese Rubrik zeigt die stets aktuellen zum Buch passenden Lehrveranstaltungen der »Lehr- und Forschungseinheit Nachrichtentechnik« der TU München.
- In obiger Liste sind jeweils nur Professor(inn)en und Lehrbeauftragte aufgeführt. Weitere Beteiligte sind aus dem verlinkten Dokument erkennbar.
- Listeneinträge mit englischem Titel weisen auf englischsprachige Vorlesungen und englisches Manuskript hin. Ansonsten ist die Unterrichtssprache Deutsch.
- Die zweite Angabe nennt zugeordnete Studiengänge: »BSEI« $($Bachelor EI$)$, »MSEI« $($Master EI$)$ »MSCE« $($Master Science Communication Engineering $)$.