Aufgaben:Aufgabe 2.1: AKF und LDS nach Codierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
[[Datei:P_ID1308__Dig_A_2_1.png|right|frame|Leistungsdichtespektrum bei Codierung]]
 
[[Datei:P_ID1308__Dig_A_2_1.png|right|frame|Leistungsdichtespektrum bei Codierung]]
Wir betrachten das Digitalsignal
+
Wir betrachten das Digitalsignal  $s(t)$,  wobei wir folgende Beschreibungsgrößen verwenden:
:$$s(t) = \sum_{\nu = -\infty}^{+\infty} a_\nu \cdot g_s ( t - \nu \cdot T) \hspace{0.05cm},$$
+
*$a_{\nu}$  sind die Amplitudenkoeffizienten,
wobei wir folgende Beschreibungsgrößen verwenden:
+
*$g_{s}(t)$  gibt den Sendegrundimpuls an,
*$a_{\nu}$ sind die Amplitudenkoeffizienten,
+
*$T$  ist die Symboldauer  (Abstand der Impulse).
*$g_{s}(t)$ gibt den Sendegrundimpuls an,
 
*$T$ ist die Symboldauer (Abstand der Impulse).
 
  
  
Zur Charakterisierung der spektralen Eigenschaften, die sich aufgrund der Codierung und der Impulsformung ergeben, verwendet man unter anderem
+
Dann gilt:
*die Autokorrelationsfunktion (AKF)
+
:$$s(t) = \sum_{\nu = -\infty}^{+\infty} a_\nu \cdot g_s ( t - \nu \cdot T) \hspace{0.05cm}.$$
 +
Zur Charakterisierung der spektralen Eigenschaften,  die sich aufgrund der Codierung und der Impulsformung ergeben,  verwendet man unter anderem
 +
*die Autokorrelationsfunktion  $\rm (AKF)$
 
:$$\varphi_s(\tau) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}{1}/{T} \cdot \varphi_a(\lambda)\cdot \varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau - \lambda \cdot T)\hspace{0.05cm},$$
 
:$$\varphi_s(\tau) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}{1}/{T} \cdot \varphi_a(\lambda)\cdot \varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau - \lambda \cdot T)\hspace{0.05cm},$$
*das Leistungsdichtespektrum (LDS)
+
*das Leistungsdichtespektrum  $\rm (LDS)$
 
:$${\it \Phi}_s(f) = {1}/{T} \cdot {\it \Phi}_a(f) \cdot {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) \hspace{0.05cm}.$$
 
:$${\it \Phi}_s(f) = {1}/{T} \cdot {\it \Phi}_a(f) \cdot {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) \hspace{0.05cm}.$$
  
Hierbei bezeichnet $\varphi_{a}(\lambda)$ die diskrete Autokorrelationsfunktion der Amplitudenkoeffizienten, die mit der spektralen Leistungsdichte $\Phi_{a}(f)$ über die Fouriertransformation zusammenhängt. Für diese gilt somit:
+
Hierbei bezeichnet  $\varphi_{a}(\lambda)$  die diskrete Autokorrelationsfunktion der Amplitudenkoeffizienten,  die mit der spektralen Leistungsdichte  ${\it \Phi}_{a}(f)$  über die Fouriertransformation zusammenhängt.  Für diese gilt somit:
 
:$${\it \Phi}_a(f) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}\varphi_a(\lambda)\cdot {\rm e}^{- {\rm j}\hspace{0.05cm} 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T} \hspace{0.05cm}.$$
 
:$${\it \Phi}_a(f) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}\varphi_a(\lambda)\cdot {\rm e}^{- {\rm j}\hspace{0.05cm} 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T} \hspace{0.05cm}.$$
 
Weiterhin sind in obigen Gleichungen die Energie–AKF und das Energiespektrum verwendet:
 
Weiterhin sind in obigen Gleichungen die Energie–AKF und das Energiespektrum verwendet:
 
:$$\varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau) = \int_{-\infty}^{+\infty} g_s ( t ) \cdot g_s ( t + \tau)\,{\rm d} t \hspace{0.4cm}\circ\!\!-\!\!\!-\!\!\!-\!\!\bullet \hspace{0.4cm} {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) = |G_s(f)|^2 \hspace{0.05cm}.$$
 
:$$\varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau) = \int_{-\infty}^{+\infty} g_s ( t ) \cdot g_s ( t + \tau)\,{\rm d} t \hspace{0.4cm}\circ\!\!-\!\!\!-\!\!\!-\!\!\bullet \hspace{0.4cm} {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) = |G_s(f)|^2 \hspace{0.05cm}.$$
In der vorliegenden Aufgabe soll für die spektrale Leistungsdichte der Amplitudenkoeffizienten folgender Funktionsverlauf angenommen werden (siehe Grafik):
+
 
 +
In der vorliegenden Aufgabe soll für die spektrale Leistungsdichte der Amplitudenkoeffizienten folgender Funktionsverlauf angenommen werden  (siehe Grafik):
 
:$${\it \Phi}_a(f) = {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\hspace{0.05cm}.$$
 
:$${\it \Phi}_a(f) = {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\hspace{0.05cm}.$$
 
Für den Sendegrundimpuls werden folgende Annahmen getroffen:
 
Für den Sendegrundimpuls werden folgende Annahmen getroffen:
*n der Teilfrage (2) sei $g_{s}(t)$ ein NRZ–Rechteckimpuls, so dass eine dreieckförmige Energie–AKF vorliegt, die auf den Bereich $|\tau| ≤ T$ beschränkt ist. Das Maximum ist dabei
+
*In der Teilfrage  '''(2)'''  sei  $g_{s}(t)$  ein NRZ–Rechteckimpuls,  so dass eine dreieckförmige Energie–AKF vorliegt,  die auf den Bereich  $|\tau| ≤ T$  beschränkt ist.  Das Maximum ist dabei
 
:$$\varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau = 0) = s_0^2 \cdot T \hspace{0.05cm}.$$
 
:$$\varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau = 0) = s_0^2 \cdot T \hspace{0.05cm}.$$
*Für die Teilaufgabe (3) soll von einer Wurzel–Nyquist–Charakteristik mit Rolloff–Faktor $r = 0$ ausgegangen werden. In diesem Fall gilt:
+
*Für die Teilaufgabe  '''(3)'''  soll von einer Wurzel–Nyquist–Charakteristik mit Rolloff–Faktor  $r = 0$  ausgegangen werden.  In diesem Fall gilt:
 
:$$|G_s(f)|^2 = \left\{ \begin{array}{c} s_0^2 \cdot T^2 \\ 0 \\ \end{array} \right.\quad \begin{array}{*{1}c} {\rm{f\ddot{u}r}} \\ {\rm{f\ddot{u}r}} \\ \end{array} \begin{array}{*{20}c} |f| < {1}/({2T}) \hspace{0.05cm}, \\ |f| > {1}/({2T}) \hspace{0.05cm}.\\ \end{array}$$
 
:$$|G_s(f)|^2 = \left\{ \begin{array}{c} s_0^2 \cdot T^2 \\ 0 \\ \end{array} \right.\quad \begin{array}{*{1}c} {\rm{f\ddot{u}r}} \\ {\rm{f\ddot{u}r}} \\ \end{array} \begin{array}{*{20}c} |f| < {1}/({2T}) \hspace{0.05cm}, \\ |f| > {1}/({2T}) \hspace{0.05cm}.\\ \end{array}$$
*Für numerische Berechnungen ist stets $s_{0}^{2} = 10 \ \rm mW$ zu verwenden.
+
*Für numerische Berechnungen ist stets &nbsp;$s_{0}^{2} = 10 \ \rm mW$&nbsp; zu verwenden.
 +
 
 +
 
 +
 
  
  
''Hinweis:''
 
  
Die Aufgabe gehört zum [[Digitalsignalübertragung/Grundlagen_der_codierten_Übertragung|Grundlagen der codierten Übertragung]] des vorliegenden Buches. Berücksichtigen Sie, dass die Sendeleistung $P_{\rm S}$ gleich der AKF $\varphi_{s}(\tau)$ an der Stelle $\tau = 0$ ist, aber auch als Integral über das LDS $\Phi_{s}(f)$ berechnet werden kann.
+
''Hinweise:''
 +
*Die Aufgabe gehört zum Kapitel&nbsp;  [[Digitalsignalübertragung/Grundlagen_der_codierten_Übertragung|Grundlagen der codierten Übertragung]].
 +
 +
*Berücksichtigen Sie,&nbsp; dass die Sendeleistung &nbsp;$P_{\rm S}$&nbsp; gleich der AKF &nbsp;$\varphi_{s}(\tau)$&nbsp; an der Stelle &nbsp;$\tau = 0$&nbsp; ist,&nbsp; aber auch als Integral über das LDS &nbsp;$\Phi_{s}(f)$&nbsp; berechnet werden kann.
  
 
===Fragebogen===
 
===Fragebogen===
Zeile 43: Zeile 49:
 
<quiz display=simple>
 
<quiz display=simple>
  
{Welche diskreten AKF–Werte $\varphi_{a}(\lambda)$ der Amplitudenkoeffizienten ergeben sich? Geben Sie die Zahlenwerte für $\lambda = 0$, $\lambda = 1$ und $\lambda = 2$ ein.
+
{Welche diskreten AKF–Werte &nbsp;$\varphi_{a}(\lambda)$&nbsp; der Amplitudenkoeffizienten ergeben sich?&nbsp; Geben Sie die Zahlenwerte für &nbsp;$\lambda = 0$, &nbsp;$\lambda = 1$&nbsp; und &nbsp;$\lambda = 2$&nbsp; ein.
 
|type="{}"}
 
|type="{}"}
 
$\varphi_{a}(\lambda = 0)  \ = \ $ { 0.5 3% }
 
$\varphi_{a}(\lambda = 0)  \ = \ $ { 0.5 3% }
$\varphi_{a}(\lambda = 1) \ = \ $ { 0 3% }
+
$\varphi_{a}(\lambda = 1) \ = \ $ { 0. }
$\varphi_{a}(\lambda = 2) \ = \ $ { -0.2575--02425 }
+
$\varphi_{a}(\lambda = 2) \ = \ $ { -0.2575--0.2425 }
  
{Welche Sendeleistung ergibt sich mit dem NRZ–Sendegrundimpuls?
+
{Welche Sendeleistung ergibt sich mit dem &nbsp;<u>NRZ–Sendegrundimpuls</u>?
 
|type="{}"}
 
|type="{}"}
NRZ–Rechteck: $P_{\rm S} \ = \ $ { 5 3% } $ \ \rm mW$
+
$P_{\rm S} \ = \ $ { 5 3% } $ \ \rm mW$
  
{Wie groß ist die Sendeleistung bei Wurzel–Nyquist–Charakteristik $(r = 0)$?
+
{Wie groß ist die Sendeleistung bei &nbsp;<u>Wurzel–Nyquist–Charakteristik</u> &nbsp;$(r = 0)$?
 
|type="{}"}
 
|type="{}"}
Wurzel–Nyquist: $P_{\rm S} \ = \ $ { 5 3% } $ \ \rm mW$
+
$P_{\rm S} \ = \ $ { 5 3% } $ \ \rm mW$
  
  
Zeile 63: Zeile 69:
 
===Musterlösung===
 
===Musterlösung===
 
{{ML-Kopf}}
 
{{ML-Kopf}}
'''(1)'''&nbsp; Da $\Phi_{a}(f)$ als eine spektrale Leistungsdichte stets reell ist (dazu gerade und positiv, aber das spielt hier keine Rolle) und die AKF–Werte $\varphi_{a}(\lambda)$ symmetrisch um $\lambda = 0$ sind, kann die angegebene Gleichung wie folgt umgewandelt werden:
+
'''(1)'''&nbsp; Da&nbsp; ${\it \Phi}_{a}(f)$&nbsp; als eine spektrale Leistungsdichte stets reell ist&nbsp; (dazu gerade und positiv,&nbsp; aber das spielt hier keine Rolle)&nbsp; und die AKF–Werte&nbsp; $\varphi_{a}(\lambda)$&nbsp; symmetrisch um&nbsp; $\lambda = 0$&nbsp; sind,&nbsp; kann die angegebene Gleichung wie folgt umgewandelt werden:
 
:$${\it \Phi}_a(f) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}\varphi_a(\lambda)\cdot {\rm e}^{- {\rm j}\hspace{0.05cm} 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T} = \varphi_a(0) + \sum_{\lambda = 1}^{\infty}2 \cdot \varphi_a(\lambda)\cdot\cos ( 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T) \hspace{0.05cm}.$$
 
:$${\it \Phi}_a(f) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}\varphi_a(\lambda)\cdot {\rm e}^{- {\rm j}\hspace{0.05cm} 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T} = \varphi_a(0) + \sum_{\lambda = 1}^{\infty}2 \cdot \varphi_a(\lambda)\cdot\cos ( 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T) \hspace{0.05cm}.$$
Durch Vergleich mit der skizzierten Funktion
+
*Durch Vergleich mit der skizzierten Funktion
 
:$${\it \Phi}_a(f) = {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\hspace{0.05cm}.$$
 
:$${\it \Phi}_a(f) = {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\hspace{0.05cm}.$$
erhält man:
+
:erhält man:
 
:$${\it \varphi}_a(\lambda = 0)\hspace{0.15cm}\underline { = 0.5}, \hspace{0.2cm} {\it \varphi}_a(\lambda = 2) = {\it \varphi}_a(\lambda = -2) \hspace{0.15cm}\underline {= -0.25} \hspace{0.05cm}.$$
 
:$${\it \varphi}_a(\lambda = 0)\hspace{0.15cm}\underline { = 0.5}, \hspace{0.2cm} {\it \varphi}_a(\lambda = 2) = {\it \varphi}_a(\lambda = -2) \hspace{0.15cm}\underline {= -0.25} \hspace{0.05cm}.$$
Alle anderen AKF–Werte also auch $\varphi_{a}(\lambda = ±1)$ – ergeben sich zu $0$.
+
*Alle anderen AKF–Werte ergeben sich zu Null,&nbsp; also auch&nbsp; $\varphi_{a}(\lambda = ±1)\hspace{0.15cm}\underline {=0}$.
 +
 
 +
 
  
'''(2)'''&nbsp; Für den rechteckförmigen NRZ–Grundimpuls ergibt sich aufgrund der Begrenzung der Energie–AKF auf den Bereich $|\tau| ≤ T$:
+
'''(2)'''&nbsp; Für den rechteckförmigen NRZ–Grundimpuls ergibt sich aufgrund der Begrenzung der Energie–AKF auf den Bereich&nbsp; $|\tau| ≤ T$:
 
:$$P_{\rm S} = \varphi_s(\tau = 0) = \frac{1}{T} \cdot \varphi_a(\lambda = 0)\cdot \varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau = 0)= \frac{1}{T} \cdot \frac{1}{2} \cdot s_0^2 \cdot T = \frac{s_0^2}{2} \hspace{0.15cm}\underline {= 5\,\,{\rm mW}}\hspace{0.05cm}.$$
 
:$$P_{\rm S} = \varphi_s(\tau = 0) = \frac{1}{T} \cdot \varphi_a(\lambda = 0)\cdot \varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau = 0)= \frac{1}{T} \cdot \frac{1}{2} \cdot s_0^2 \cdot T = \frac{s_0^2}{2} \hspace{0.15cm}\underline {= 5\,\,{\rm mW}}\hspace{0.05cm}.$$
  
  
'''(3)'''&nbsp; Im hier zu betrachtenden Fall (rechteckförmige Spektralfunktion) ist es günstiger, die Sendeleistung durch Integration über das Leistungsdichtespektrum zu berechnen:
+
'''(3)'''&nbsp; Bei rechteckförmiger Spektralfunktion ist es günstiger,&nbsp; die Sendeleistung durch Integration über das Leistungsdichtespektrum zu berechnen:
:$$P_{\rm S}  = \ \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} {\it \Phi}_s(f) \,{\rm d} f = \frac{1}{T} \cdot \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} {\it \Phi}_a(f) \cdot {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) \,{\rm d} f =$$
+
:$$P_{\rm S}  = \ \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} {\it \Phi}_s(f) \,{\rm d} f = \frac{1}{T} \cdot \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} {\it \Phi}_a(f) \cdot {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) \,{\rm d} f$$
:$$= \ \frac{1}{T} \cdot \left [ s_0^2 \cdot T^2 \right ] \cdot \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} \left( {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\right ) \,{\rm d} f\hspace{0.05cm} = {s_0^2}/{2}\hspace{0.15cm}\underline { = 5\,\,{\rm mW}} .$$
+
:$$\Rightarrow\hspace{0.3cm}P_{\rm S} = \ \frac{1}{T} \cdot \left [ s_0^2 \cdot T^2 \right ] \cdot \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} \left( {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\right ) \,{\rm d} f\hspace{0.05cm} = {s_0^2}/{2}\hspace{0.15cm}\underline { = 5\,\,{\rm mW}} .$$
Hierbei ist berücksichtigt, dass für diese Aufgabe das Energie–LDS $|G_{s}(f)|^{2}$ als konstant vorgegeben ist (innerhalb des Integrationsintervalls) und somit vor das Integral gezogen werden kann.
+
*Hierbei ist berücksichtigt,&nbsp; dass das&nbsp; Energie–LDS $|G_{s}(f)|^{2}$&nbsp; konstant ist&nbsp; (innerhalb des Integrationsintervalls)&nbsp; und somit vor das Integral gezogen werden kann.
Trotz völlig anderer Signalform $s(t)$ ergibt sich hier die gleiche Sendeleistung, da das Integral den Wert $1/(2T)$ liefert. Anzumerken ist, dass diese einfache Rechnung nur für den Rolloff-Faktor $r = 0$ möglich ist.
+
*Trotz völlig anderer Signalform&nbsp; $s(t)$&nbsp; ergibt sich hier die gleiche Sendeleistung,&nbsp; da das Integral den Wert&nbsp; $1/(2T)$&nbsp; liefert.
 +
*Anzumerken ist,&nbsp; dass diese einfache Rechnung nur für den Rolloff-Faktor&nbsp; $r = 0$&nbsp; möglich ist.
  
  

Aktuelle Version vom 13. Mai 2022, 16:50 Uhr



Leistungsdichtespektrum bei Codierung

Wir betrachten das Digitalsignal  $s(t)$,  wobei wir folgende Beschreibungsgrößen verwenden:

  • $a_{\nu}$  sind die Amplitudenkoeffizienten,
  • $g_{s}(t)$  gibt den Sendegrundimpuls an,
  • $T$  ist die Symboldauer  (Abstand der Impulse).


Dann gilt:

$$s(t) = \sum_{\nu = -\infty}^{+\infty} a_\nu \cdot g_s ( t - \nu \cdot T) \hspace{0.05cm}.$$

Zur Charakterisierung der spektralen Eigenschaften,  die sich aufgrund der Codierung und der Impulsformung ergeben,  verwendet man unter anderem

  • die Autokorrelationsfunktion  $\rm (AKF)$
$$\varphi_s(\tau) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}{1}/{T} \cdot \varphi_a(\lambda)\cdot \varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau - \lambda \cdot T)\hspace{0.05cm},$$
  • das Leistungsdichtespektrum  $\rm (LDS)$
$${\it \Phi}_s(f) = {1}/{T} \cdot {\it \Phi}_a(f) \cdot {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) \hspace{0.05cm}.$$

Hierbei bezeichnet  $\varphi_{a}(\lambda)$  die diskrete Autokorrelationsfunktion der Amplitudenkoeffizienten,  die mit der spektralen Leistungsdichte  ${\it \Phi}_{a}(f)$  über die Fouriertransformation zusammenhängt.  Für diese gilt somit:

$${\it \Phi}_a(f) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}\varphi_a(\lambda)\cdot {\rm e}^{- {\rm j}\hspace{0.05cm} 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T} \hspace{0.05cm}.$$

Weiterhin sind in obigen Gleichungen die Energie–AKF und das Energiespektrum verwendet:

$$\varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau) = \int_{-\infty}^{+\infty} g_s ( t ) \cdot g_s ( t + \tau)\,{\rm d} t \hspace{0.4cm}\circ\!\!-\!\!\!-\!\!\!-\!\!\bullet \hspace{0.4cm} {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) = |G_s(f)|^2 \hspace{0.05cm}.$$

In der vorliegenden Aufgabe soll für die spektrale Leistungsdichte der Amplitudenkoeffizienten folgender Funktionsverlauf angenommen werden  (siehe Grafik):

$${\it \Phi}_a(f) = {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\hspace{0.05cm}.$$

Für den Sendegrundimpuls werden folgende Annahmen getroffen:

  • In der Teilfrage  (2)  sei  $g_{s}(t)$  ein NRZ–Rechteckimpuls,  so dass eine dreieckförmige Energie–AKF vorliegt,  die auf den Bereich  $|\tau| ≤ T$  beschränkt ist.  Das Maximum ist dabei
$$\varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau = 0) = s_0^2 \cdot T \hspace{0.05cm}.$$
  • Für die Teilaufgabe  (3)  soll von einer Wurzel–Nyquist–Charakteristik mit Rolloff–Faktor  $r = 0$  ausgegangen werden.  In diesem Fall gilt:
$$|G_s(f)|^2 = \left\{ \begin{array}{c} s_0^2 \cdot T^2 \\ 0 \\ \end{array} \right.\quad \begin{array}{*{1}c} {\rm{f\ddot{u}r}} \\ {\rm{f\ddot{u}r}} \\ \end{array} \begin{array}{*{20}c} |f| < {1}/({2T}) \hspace{0.05cm}, \\ |f| > {1}/({2T}) \hspace{0.05cm}.\\ \end{array}$$
  • Für numerische Berechnungen ist stets  $s_{0}^{2} = 10 \ \rm mW$  zu verwenden.




Hinweise:

  • Berücksichtigen Sie,  dass die Sendeleistung  $P_{\rm S}$  gleich der AKF  $\varphi_{s}(\tau)$  an der Stelle  $\tau = 0$  ist,  aber auch als Integral über das LDS  $\Phi_{s}(f)$  berechnet werden kann.

Fragebogen

1

Welche diskreten AKF–Werte  $\varphi_{a}(\lambda)$  der Amplitudenkoeffizienten ergeben sich?  Geben Sie die Zahlenwerte für  $\lambda = 0$,  $\lambda = 1$  und  $\lambda = 2$  ein.

$\varphi_{a}(\lambda = 0) \ = \ $

$\varphi_{a}(\lambda = 1) \ = \ $

$\varphi_{a}(\lambda = 2) \ = \ $

2

Welche Sendeleistung ergibt sich mit dem  NRZ–Sendegrundimpuls?

$P_{\rm S} \ = \ $

$ \ \rm mW$

3

Wie groß ist die Sendeleistung bei  Wurzel–Nyquist–Charakteristik  $(r = 0)$?

$P_{\rm S} \ = \ $

$ \ \rm mW$


Musterlösung

(1)  Da  ${\it \Phi}_{a}(f)$  als eine spektrale Leistungsdichte stets reell ist  (dazu gerade und positiv,  aber das spielt hier keine Rolle)  und die AKF–Werte  $\varphi_{a}(\lambda)$  symmetrisch um  $\lambda = 0$  sind,  kann die angegebene Gleichung wie folgt umgewandelt werden:

$${\it \Phi}_a(f) = \sum_{\lambda = -\infty}^{+\infty}\varphi_a(\lambda)\cdot {\rm e}^{- {\rm j}\hspace{0.05cm} 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T} = \varphi_a(0) + \sum_{\lambda = 1}^{\infty}2 \cdot \varphi_a(\lambda)\cdot\cos ( 2 \pi f \hspace{0.02cm} \lambda T) \hspace{0.05cm}.$$
  • Durch Vergleich mit der skizzierten Funktion
$${\it \Phi}_a(f) = {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\hspace{0.05cm}.$$
erhält man:
$${\it \varphi}_a(\lambda = 0)\hspace{0.15cm}\underline { = 0.5}, \hspace{0.2cm} {\it \varphi}_a(\lambda = 2) = {\it \varphi}_a(\lambda = -2) \hspace{0.15cm}\underline {= -0.25} \hspace{0.05cm}.$$
  • Alle anderen AKF–Werte ergeben sich zu Null,  also auch  $\varphi_{a}(\lambda = ±1)\hspace{0.15cm}\underline {=0}$.


(2)  Für den rechteckförmigen NRZ–Grundimpuls ergibt sich aufgrund der Begrenzung der Energie–AKF auf den Bereich  $|\tau| ≤ T$:

$$P_{\rm S} = \varphi_s(\tau = 0) = \frac{1}{T} \cdot \varphi_a(\lambda = 0)\cdot \varphi^{^{\bullet}}_{gs}(\tau = 0)= \frac{1}{T} \cdot \frac{1}{2} \cdot s_0^2 \cdot T = \frac{s_0^2}{2} \hspace{0.15cm}\underline {= 5\,\,{\rm mW}}\hspace{0.05cm}.$$


(3)  Bei rechteckförmiger Spektralfunktion ist es günstiger,  die Sendeleistung durch Integration über das Leistungsdichtespektrum zu berechnen:

$$P_{\rm S} = \ \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} {\it \Phi}_s(f) \,{\rm d} f = \frac{1}{T} \cdot \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} {\it \Phi}_a(f) \cdot {\it \Phi}^{^{\bullet}}_{gs}(f) \,{\rm d} f$$
$$\Rightarrow\hspace{0.3cm}P_{\rm S} = \ \frac{1}{T} \cdot \left [ s_0^2 \cdot T^2 \right ] \cdot \int_{-1/(2T)}^{+1/(2T)} \left( {1}/{2} - {1}/{2} \cdot \cos (4 \pi f \hspace{0.02cm} T)\right ) \,{\rm d} f\hspace{0.05cm} = {s_0^2}/{2}\hspace{0.15cm}\underline { = 5\,\,{\rm mW}} .$$
  • Hierbei ist berücksichtigt,  dass das  Energie–LDS $|G_{s}(f)|^{2}$  konstant ist  (innerhalb des Integrationsintervalls)  und somit vor das Integral gezogen werden kann.
  • Trotz völlig anderer Signalform  $s(t)$  ergibt sich hier die gleiche Sendeleistung,  da das Integral den Wert  $1/(2T)$  liefert.
  • Anzumerken ist,  dass diese einfache Rechnung nur für den Rolloff-Faktor  $r = 0$  möglich ist.